Roulette Tisch
Der Aufbau eines Roulette Tisches ist nicht sehr kompliziert. Er besteht aus 2 grundsätzlichen Sachen. Zum einen der Kessel, in dem die Kugel rollt, und zum anderen das Brett. Auf diesem setzt man auf die Farben oder Zahlen. Es gibt jedoch noch einen weiteren Unterschied. Beim europäischen Roulette gibt es eine Null und bei der amerikanischen Version eine Null plus eine doppel Null. Das heißt bei der europäischen Version sind die Chancen zu gewinnen höher! Das Spiel besteht aus 37 Zahlen, wobei 18 schwarz sind, 18 rot und eine grüne Null. Wer bisher noch keine Bekanntheit mit Roulette gemacht hat, sollte sich zunächst mit den Geflogenheiten des Spieleklassikers auseinandersetzen, wobei vor allem der Aufbau des Roulettetisches zu den wichtigen Grundlagen gehören. Besonders durch den simplen Aufbau des Tisches und das einfache Spielprinzip ist das Spiel so beliebt unter Casino-Fans. Einsteiger müssen sich vor allem mit den unterschiedlichen Zahlen und Farben und den entsprechenden Bedeutungen auseinandersetzen. Darüber hinaus sind auch die zahlreichen Varianten von großer Wichtigkeit, die dem Roulettespiel seine Raffinesse verleihen und große Gewinnchancen bereithalten. Im Allgemeinen kann Roulette auf drei bedeutsame Varianten eingegrenzt werden. Zum einen erfreut sich das amerikanische Roulette an großer Beliebtheit, wobei die europäische und französische Variante dem in nichts nachstehen. Die Regeln unterscheiden sich in ihren Feinheiten, was sich letzten Endes auf die mögliche Gewinnhöhe auswirkt. Das Haus hat bei allen Varianten einen ähnlich hohen Vorteil, allerdings liegt der Teufel wie so oft im Detail.
Der Grundlgende Aufbau
Herzstück des Roulettetisches ist das Rad, in dem die Kugel kreist und auf insgesamt 36 Feldern zum Liegen kommen kann. Die Zahlen teilen sich in Rot und Schwarz auf, wobei rechts neben dem Rad alle 36 Zahlen aufgeführt sind, um dort die Einsätze zu platzieren. Jeweils Gegenüber dieses Bereiches nehmen die Spieler Platz. Neben Rot und Schwarz thront eine einzige grüne Zahl auf dem Feld, die Null. Das amerikanische Roulette verfügt über die Doppelnull, ein weiteres grünes Feld. Die französische Variante unterscheidet sich lediglich in einem speziellen Regelwerk hinsichtlich des Spielablaufes und den Auszahlungen von der klassischen Variante. Wenn der Spieler auf eine Kombination mehrerer Zahlen oder eine Einzelne setzen möchte, spielt die Farbe keine Rolle. Zusätzlich hat der Spieler allerdings die Möglichkeit auf eine Farbe zu setzen. Wenn die Kugel auf der richtigen Farbe zum Stehen kommt, fällt für den Spieler ein Gewinn in Höhe des Einsatzes ab. Auf diese Weise kann der Einsatz verdoppelt werden, was mit etwas Glück und Geschick zu hohen Gewinnen führen kann.
Die Sonderrolle der Null
Wie oben bereits angerissen wurde, verfügt der Roulettetisch über eine Null auf grünem Grund, wobei die amerikanische Variante sogar eine weitere Extranull verfügt. Die Null verfügt über keine besondere Funktion für den Spieler, nimmt aber eine um so wichtigere Funktion für das Casino ein. Kurz gesagt erhöht die Null die Chancen für das Haus und stellt auf Dauer sicher, dass das Casino Gewinne generieren kann. Der Grund hierfür ist simpel, da sich eine weitere Zahl auf dem Rad befindet, die keinen Gewinn für den Spieler abwirft, steigen die Chancen für das Haus. In der klassischen Variante liegt die Gewinnchance bei 1:36, beim amerikanischen Roulette liegt die Chance aufgrund der Doppelnull sogar lediglich bei 1:37. Dies hat zufolge, dass das Haus eine latent größere Chance gegenüber erster Variante hat.
Der Tisch im online Roulette
Wer die Regeln des Roulettes nun verinnerlicht hat und sich dazu entschließt in einem online Casinos eine Partie zu spielen, muss nicht befürchten andere Regeln lernen zu müssen. Roulette gilt als absoluter Klassiker unter den Casinospielen und wird in seiner Form in der Regel nicht abgewandelt. Somit können die erlernten Regeln eins zu eins auf online Casinos übertragen und mit etwas Glück Gewinne eingefahren werden. Ein besonderes Merkmal der online Casinos ist, dass mit großer Bedacht auf das Wohl und die Vorlieben der Spieler geachtet wird. Somit wurden die Regeln auf das normale Regelwerk ausgerichtet, es müssen lediglich die verschiedenen, etablierten Varianten beachtet werden, wie die amerikanische oder europäische Variante im Online Roulette.
Wer sich also dazu entschließt in einem online Casino zu spielen hat nicht nur den Vorteil sich auf keine neuen Regeln einlassen zu müssen, sondern kann getrost auf Dresscode und Etikette verzichten. Online sitzen Sie gemütlich am Tisch, egal ob in Alltagskleidung oder Jogginganzug und können rund um die Uhr den vollen Service genießen. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit auch von mobilen Geräten aus zu spielen, so kann in jeder freien Minute das große Angebot der online Casinos genutzt werden.
Mit einem Bonus die Chancen am Tisch erhöhen
Viele Casinos bieten die Möglichkeit einen Bonus zu nutzen. Vor allem neue Mitglieder, die sich erst in die Abläufe des Casinos und der Spiele selbst einfinden müssen können in der Regel von derartigen Bonusangeboten profitieren. Teilweise sind an Bonusangebote bestimmte Voraussetzungen und Bedingungen gebunden, so ist es häufig erforderlich eine gewisse Summe zu gewinnen bzw. den kompletten Bonus umzusetzen. Allerdings erweist sich insbesondere für Einsteiger ein Bonus als hilfreich um Fuß zu fassen und kein Eigenkapital setzen zu müssen. Auch für versierte Spieler und Stammgäste winken in regelmäßigen Abständen Bonusangebote, die nur darauf warten genutzt zu werden. Wer den richtigen Moment abpasst und die Angebote nutzt, kann seinen Gewinn in der Regel maximieren und am Ende des Tages als glücklicher und erfolgreicher Spieler de Tisch verlassen. Nun heißt es also nur noch ran an den Tisch und das Glück herausfordern!